Domain integrativer-unterricht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vorbilder:


  • Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht
    Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht

    Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht , Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befeuert und die Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Unterricht grundlegend verändert hat. Doch welche Konzepte und Modelle stehen hinter dem Begriff "Inklusion"? Und wie lassen sich die wissenschaftlichen Befunde in nachhaltige und erfolgreiche Praxislösungen umsetzen? Der neue Band aus der Reihe Basiswissen Lehrerbildung fokussiert auf Modelle und Aufgabenbereiche, die für eine inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung relevant sind. Renommierte Inklusionsexperten, die über langjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen und schulpädagogischen Arbeitsfeldern verfügen, vernetzen Theorie und Praxis, um eine kooperative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams initiieren und weiterentwickeln zu können. Erfahren Sie mehr über: - Grundlagen der inklusiven Bildung und der Sonderpädagogik - Organisations- und Evaluationsmodelle für Inklusion an Schulen - Kriterien für inklusive Unterrichtsentwicklung - Kooperations- und Fortbildungsplanung für Schulen - Entwicklungsbereiche und Förderschwerpunkte - psychologische und prozessbegleitende Diagnostik - Förderplanung und Beratung - Digitale Medien Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter, Schulleitungen und alle, die sich einen Überblick über die gesamte schulische Bildungskette verschaffen möchten, um professionelles Handeln reflektieren und in der Praxis begleiten zu können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Werning, Rolf~Amrhein, Bettina~Lüthje-Klose, Birgit~Riecke-Baulecke, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Diagnostik; Evaluation, Fachschema: Inklusion~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialeinrichtung~Fürsorge, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Sozialwesen und soziale Dienste~Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 22, Gewicht: 631, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion jetzt!
    Inklusion jetzt!

    Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Inklusion
    Handbuch Inklusion

    Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand
    Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand

    Empathie und Widerstand , Gerade in krisenhaften Zeiten ist es wichtig, einen klaren moralischen Kompass zu haben, seine Werte zu kennen und auch zu ihnen zu stehen. Die feministische Aktivistin und politische Influencerin Kristina Lunz ist überzeugt: Empathie und Widerstand sind hilfreiche Hebel, um seine Haltung zu finden, Menschlichkeit zu zeigen und Wandel zu gestalten. Was zunächst nach einem Gegensatzpaar klingt, passt perfekt in die schwierige Zeit und ist der Schlüssel für sozialen, kulturellen, politischen Fortschritt.  Basierend auf persönlichen Eindrücken, Erfahrungen und Gedanken zeigt Kristina, wie wir auf eine gerechtere Welt hinwirken und was jede:r einzelne dafür tun kann. Sie erklärt, wie man für sich selbst eine politische Haltung entwickelt und dieser auch bei Gegenwind treu bleibt - gleichzeitig aber offen ist, bei überzeugenden Argumenten seine Haltung anzupassen. Denn alles andere wäre nicht wertebasiert, sondern reine Ideologie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind deine Vorbilder oder wer sind deine Vorbilder?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorbilder, da ich keine eigenen Meinungen oder Vorlieben habe. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, basierend auf den Daten, die mir zur Verfügung gestellt werden.

  • Was sind Vorbilder?

    Vorbilder sind Personen, die als positive Beispiele dienen und von anderen Menschen bewundert und nachgeahmt werden. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kunst, Wissenschaft oder auch im persönlichen Umfeld gefunden werden. Vorbilder können dazu motivieren, eigene Ziele zu verfolgen und sich weiterzuentwickeln.

  • Was sind Vorbilder?

    Vorbilder sind Personen, die als positive Beispiele dienen und von anderen bewundert oder nachgeahmt werden. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kunst, Politik oder persönlicher Entwicklung inspirieren und motivieren. Vorbilder können helfen, Ziele zu setzen und den eigenen Weg zu finden.

  • Habt ihr Vorbilder?

    Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Vorbilder. Ich wurde jedoch von einer Vielzahl von Daten und Informationen trainiert, um eine breite Palette von Wissen und Fähigkeiten zu haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Vorbilder:


  • Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst
    Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst

    Individualität und Kunst , Anders als hinlänglich aus der Rezeption der Kunstphilosophievorlesungen Hegels bekannt weist Carolyn Iselt in ihrer Studie zur Kunst-Religion in der »Phänomenologie des Geistes« nach, dass dem menschlichen Individuum in der Kunst auch für Hegel nicht nur Bedeutung in idealisierter Form als Götterskulptur oder als tragischem Helden zukommt. Vielmehr dienen die klaren ästhetischen Formen dazu, das Unterdrücken der Individualität hervor- und diese ins Bewusstsein treten zu lassen. Im Kapitel Kunst-Religion ist demnach eine Entwicklung vom sittlichen-allgemeinen Bewusstsein hin zum Erkennen der Bedeutung des Einzelnen und dessen Individualität nachzuvollziehen, und zwar anhand einer systematischen Abfolge von Kunstgattungen - Skulptur, Gesang, Epos, Tragödie und Komödie. Daraus lässt sich auch für die Kunst ableiten, dass ein Hinausgehen über die ideale Einheit auch aus ästhetischen Gründen notwendig ist. Während dies den zweiten Teil der Arbeit bildet, zeigt die Autorin im ersten auf, dass sich am Ende des Vernunftabschnitts im Unterkapitel »Das geistige Thierreich und der Betrug, oder die Sache selbst« das allgemeine Bewusstsein des Geistes aus der Kritik an der dort dargestellten Vorstellung von absoluter Individualität entwickelt. Herausgearbeitet wird hier, dass Hegel Individualität überhaupt mit »Thun« gleichsetzt, sodass die jeweils besondere Bestimmung der Individualität erst aus einem im Tun entstehenden Wechselspiel zwischen angeborenen Eigenschaften und sozialer Wirklichkeit erfolgt. Aber nicht nur der Einzelne bestimmt und erfährt sich durch sein Handeln, auch die Gemeinschaft sowie deren Bewusstsein, der Geist, gründet im »Thun Aller«. Im geistigen Tierreich wird zwar diese Basis des Geistes - das Tun interagierender Individuen - en détail dargelegt, aber ein geistiges Bewusstsein tritt lediglich als Desiderat auf. Mithin fehlt es auch an einem Medium der Reflexion. Letzteres stellt den Zusammenhang zur Kunst bzw. zur Kunst-Religion her. Im Kunstwerk reflektiert sich nicht nur das Künstlerindividuum, sondern gleichfalls die soziale Wirklichkeit, durch die auch der Künstler bis in seine Individualität hinein bestimmt ist. Durch den Fokus auf die Kunst-Religion und das geistige Tierreich wird in dieser Studie der Zusammenhang zwischen individuellem Tun, dem Kollektiv handelnder Individuen und Kunst herausgestellt. Dabei wird ausgehend vom hegelschen Text sowohl die Vermittlung zwischen dem Einzelnen und der sittlichen Allgemeinheit als auch die substantielle Bestimmung der Kunst diskutiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehrer:innenbildung für Inklusion
    Lehrer:innenbildung für Inklusion

    Lehrer:innenbildung für Inklusion , Die Anbahnung inklusionsbezogener Kompetenzen gilt als zentrale Forderung und (Querschnitts-)Aufgabe aller Studiengänge der Lehrer:innenbildung. In der Hochschullandschaft besteht eine Vielfalt an curricularen und hochschuldidaktischen inklusionsbezogenen Modellen und Konzepten zur Vermittlung inklusionsbezogener Inhalte. Der Herausgebendenband spiegelt aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen wider, skizziert Curricula, Tools, Instrumente, Methoden, Materialien sowie Seminarkonzepte, digitale Lehr-Lern-Formate und Forschungsansätze, wie sie auf der Tagung 'Lehrer:innenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven' 2022 in Heidelberg vorgestellt und diskutiert wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion in Kindertageseinrichtungen
    Inklusion in Kindertageseinrichtungen

    Inklusion in Kindertageseinrichtungen , In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200331, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft#13#, Redaktion: König, Anke~Heimlich, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Abbildungen: 6 Abbildungen, 1 Tabellen, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Elementarpädagogik; Inklusion; Kindergarten, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 18, Gewicht: 399, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2325391

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion (Meyer, Elke)
    Inklusion (Meyer, Elke)

    Inklusion , Was bedeutet "inklusive Pädagogik"? Welche Barrieren (im Kopf) verhindern Zugehörigkeit? Wie bereichert gelebte Inklusion den Alltag? Information zur Reihe: Die Arbeit mit Text- und Bildimpulsen spielt in Seminaren zur Fort- und Weiterbildung, bei der Teamentwicklung oder in der Elternbildung der Kita oder Familienbildungsstätte eine große Rolle. Denn ErzieherInnen, ReferentInnen oder Coachs können mit diesem vielseitigen Arbeitsmaterial Gespräche in Gang bringen, die Vorerfahrungen der Gruppe erarbeiten, das Kernthema präsent halten oder die Wissensvermittlung unterstützen. Die "Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare" bestehen aus jeweils 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseite zeigt immer ein starkes Symbolfoto, die Rückseite zitiert einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellt Impulsfragen zum Thema. Die Karten eignen sich zum Auslegen in der Raummitte, für eine Ausstellung an der Moderationswand oder zur Präsentation in der Bildkartenbühne. Neu: Zu jedem Themenset gibt es jetzt die passenden "Denk-Geschenke" als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen. Die Spruchkärtchen im Visitenkartenformat enthalten die Textimpulse und sorgen dafür, dass die Veranstaltung in lebendiger Erinnerung bleibt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: NonBook, Beilage: DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, Titel der Reihe: Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare##, Autoren: Meyer, Elke, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 30, Keyword: Fotokarten; Frühpädagogik; Elternbildung; Fortbildung; Elternarbeit, Fachschema: Inklusion, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsziel Inklusion, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 302, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 693, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.04 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Woyzecks Vorbilder?

    Woyzecks Vorbilder sind die Menschen in seiner Umgebung, insbesondere seine Vorgesetzten und die Menschen, mit denen er interagiert. Er orientiert sich an ihren Verhaltensweisen und versucht, ihnen nachzueifern. Allerdings führt dies oft zu Konflikten und Verwirrung, da er versucht, den Erwartungen anderer gerecht zu werden, ohne seine eigene Identität zu finden.

  • Müssen Spitzensportler Vorbilder sein?

    Spitzensportler haben eine große öffentliche Präsenz und werden oft als Vorbilder betrachtet. Sie haben die Möglichkeit, positive Werte wie Disziplin, Teamarbeit und Fairness zu vermitteln. Allerdings sollten sie auch als Menschen betrachtet werden, die Fehler machen können und nicht immer perfekt sind.

  • Was sind jüngere Vorbilder?

    Jüngere Vorbilder sind Personen, die jünger sind als diejenigen, die sie als Vorbild betrachten. Sie dienen als Inspiration und Orientierung für junge Menschen, indem sie ihnen zeigen, was sie erreichen können und wie sie ihre Ziele verfolgen können. Jüngere Vorbilder können in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kunst, Wissenschaft oder sozialem Engagement gefunden werden.

  • Was sind fünf Vorbilder?

    Fünf Vorbilder könnten sein: Mahatma Gandhi, der für gewaltlosen Widerstand und soziale Gerechtigkeit stand; Marie Curie, die als erste Frau den Nobelpreis gewann und Pionierarbeit in der Radioaktivität leistete; Nelson Mandela, der sich für die Überwindung der Apartheid in Südafrika einsetzte; Malala Yousafzai, die für das Recht auf Bildung für Mädchen kämpft; und Elon Musk, der mit seinen Unternehmen innovative Lösungen für die Umwelt und Raumfahrt entwickelt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.